FÜRS LEBEN.
BIS ZULETZT.
Kommende Veranstaltungen
weitere VeranstaltungenAktuelles
Programmhinweis Hospizforum:
11.09.2025 - 18:00 - 20:00 Uhr, Pfarrsaal St. Stephan
Sterbefasten - Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit
wer will das, wer macht das und wozu führt das?
Das Verzichten auf Ernährung und Flüssigkeit ist in der Palliative Care immer wieder ein Thema. Dabei nehmen sterbebereite Menschen bewusst kaum oder gar keine Kalorien und Flüssigkeit mehr zu sich, in der Hoffnung und Erwartung, den Sterbeprozess damit zu beschleunigen. Über die Erfahrungen mit FVNF im stationären palliativen Setting und die aktuelle Literatur zu diesem Thema informiert Frau Dr. med. Bernadette Suttner, Oberärztin der Klinik für Palliativmedizin am Krankenhaus Barmherzige Brüder München.
Eintritt frei
Stellenanzeige
Wir suchen ab 01.10.2025:
Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d) in Teilzeit 19,5h/Woche
Werden Sie ehrenamtliche/r Hospizbegleiter*in
Die nächste Ausbildung zur/zum Hospizbegleitenden findet zwar erst wieder im Frühjahr 2026 statt, doch finden Sie HIER bereits nähere Infos.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Jahresbericht 2024
HIER finden Sie diverses Informationsmaterial unseres Vereins zum Download. Unter anderem unseren Jahresbericht 2024. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
HOSPIZVEREIN RAMERSDORF/PERLACH e.V.
ZUHAUSE LEBEN BIS ZULETZT
Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Ramersdorf/Perlach e.V. trägt dazu bei.