BILDUNGSANGEBOTE
Unsere Angebote
Wir bieten Grund- und Vorbereitungskurse zur Schulung zum/zur ehrenamtlichen Hospizbegleitenden an.
Interessierte, die sich mit der Thematik Tod, Trauer und Sterben auseinandersetzen möchten, sind herzlich willkommen.
Interessierte, die sich mit der Thematik Tod, Trauer und Sterben auseinandersetzen möchten, sind herzlich willkommen.
HOSPIZFORUM
Das Hospizforum ist eine Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, der Öffentlichkeit den Inhalt und die Bedeutung der Hospizarbeit nahe zu bringen. Durch Vorträge, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Film- oder Theateraufführungen oder Konzerte werden unterschiedliche Aspekte zum Thema Hospiz beleuchtet.
Denn was alle angeht, müssen alle angehen...
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.
TANZ-MIT(T)WOCH
Für alle (Kreis)-Tanzbegeisterten...
Es werden Tänze aus vielen Nationen getanzt.
Wichtig sind Spaß und ein unkompliziertes Miteinander.
Grundkenntnisse sind nicht erforderlich, dafür aber Freude an Bewegung, Rhythmus, sowie ein bisschen Kondition.
Wichtig sind Spaß und ein unkompliziertes Miteinander.
Grundkenntnisse sind nicht erforderlich, dafür aber Freude an Bewegung, Rhythmus, sowie ein bisschen Kondition.